Tag Archive for Städel Museum Frankfurt

Laster des Lebens.
Druckgraphik von William Hogarth

st_presse_hogarth_beer_street_1751-post

Im Jubiläumsjahr »200 Jahre Städel« zeigt das Frankfurter Städel Museum vom 10. Juni bis 6. September 2015 druckgrafische Arbeiten des englischen Malers, Kupferstechers und Radierers William Hogarth (1697–1764). Insgesamt 70 Werke, darunter die berühmten druckgrafischen Folgen A Harlot’s Progress, 1732, A Rake’s Progress, 1735 und Marriage à la Mode, 1745, sind in der Ausstellungshalle der…

»Eine Qualität, die von niemandem mehr übertroffen werden kann«

o_st_presse_goltzius_muller-post

Das Frankfurter Städel Museum zeigt vom 4. Juni bis zum 14. September 2014 eine hochkarätige Auswahl niederländischer Druckgrafiken aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen etwa 65 Werke des Künstlers Hendrick Goltzius (1558–1617), eines der virtuosesten Zeichner und Druckgrafiker um 1600.

Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst

Johann Heinrich Füssli (1741–1825) Der Nachtmahr, 1790/91 Öl auf Leinwand, 76,5 × 63,6 cm © Frankfurter Goethe-Haus – Freies Deutsches Hochstift.

Vom 26. September 2012 bis 20. Januar 2013 zeigt das Städel Museum die große Sonderausstellung „Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst“. Erstmals widmet sich damit eine Ausstellung in Deutschland der dunklen Seite der Romantik und ihrer Fortführung im Symbolismus und Surrealismus. Anhand von mehr als 200 Gemälden, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Filmen spürt die…