In seinem fünften Jahr präsentiert Friends with Books in zwei Hallen 200 Künstler und Verleger und ihre Künstler-und Kunstbücher, begleitet von einem öffentlichen Rahmenprogramm mit Lesungen, Buchpräsentationen, Diskussionsrunden, Performances und Installationen, die die Bandbreite des künstlerischen Publizierens abbilden.
Dieses Jahr werden Installationen von Achim Lengerer (DE), Ingo Mittelstaedt (DE), Christoph Ruckhäberle (DE), Abigail Reynolds (GB) und Julie Sass (DK), u. a. gezeigt, sowie Performances von Andrea Brandão (PT), Disocteca Flaming Star (DE) und Jere Karsenti (CH). Erstmals gibt es während Friends with Books Angebote für Kinder in einem eigens von Zora Mann (GB) und Øyvind Renberg (NO) gestalteten Bereich.
Die jährliche Friends with Books Künstlerposter-Edition wurde bisher von Marc Bijl, Monica Bonvicini, Annette Kelm, Jonathan Monk, Heidi Specker und Erik Steinbrecher gestaltet. 25 Exemplare jeder Edition sind signiert und nummeriert zu einem Preis von 50 € zur Unterstützung von Friends with Books erhältlich. Die vollständige Liste der Aussteller, Teilnehmer und der Beitrag zur Künstlerposter-Edition werden im September 2018 veröffentlicht.
Jedes Jahr publiziert Friends with Books Interviews von KunstkritikerInnen mit Künstlern auf dem Friends with Books Blog. Dieses Jahr spricht Marina Sorbello mit Chiara Carpenter (Archive Books, Berlin) und Andreas Koch (von hundert, Berlin).
Friends with Books wird von den Gründerinnen Vanessa Adler (argobooks, Berlin) und der Kuratorin Savannah Gorton organisiert. Als gemeinnütziger Verein hat sich Friends with Books zum Ziel gesetzt, dem zeitgenössischen Künstlerbuch sowie Kunstpublikationen zu einer größeren Sichtbarkeit zu verhelfen. Die jährliche Berliner Messe, ein akademisches Rahmenprogramm und Partnerschaften mit Kulturinstitutionen bringen das interessierte Publikum mit Künstlern und Kunstverlagen zusammen.
- Öffnungszeiten: 20. bis 21. Oktober 2018, 11–19 Uhr
- Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin (Rieckhallen)
- Eintritt frei