Medienkunst

DAM:TEMPORARY

banz-bowinkel-body-painting-post

Die DAM Gallery stellt in ihrer temporären Galerie in Berlin Mitte erstmalig das Künstlerpaar Banz & Bowinkel aus Düsseldorf sowie Siebren Versteeg aus New York vor. Beide haben durchaus starke Bezüge zur Malerei, kommen jedoch zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Desweiteren werden in der Gruppenausstellung neue Arbeiten der KünstlerInnen der Galerie u.a. Casey Reas, Manfred Mohr,…

»Mein Leben dreht sich um diesen Punkt …«

Manfred-Mohr-visuell-musikalisch_post

Der in New York lebende deutsche Computer-Kunst-Pionier Manfred Mohr zeigt vom 11. Juni bis zum 31. Juli in der DAM Gallery Berlin unter dem Titel Visuell, Musikalisch sein 1969 angekündigtes und 2013 realisiertes Projekt Artificiata II sowie ganz frühe Arbeiten. Der Ausstellungstitel verweist einerseits auf die enge Nachbarschaft von Musik und Bild im Werk Manfred…

Manfred Mohr – Visuell, Musikalisch

manfred-mohr-artificiata-II-post

»Meine künstlerische Aussage ist erreicht, wenn ein vollendetes Kunstwerk sich vom logischen Inhalt loslöst und sich dann unabhängig und überzeugend als abstrakte Einheit behauptet.« Manfred Mohr Bereits in den 1960er Jahren war Manfred Mohr als Musiker, genauer gesagt Saxophonist, aktiv, bevor er sich schließlich der Kunst zuwandte und anfing zu malen. Der in Stuttgart an…

Digitale Abstraktionen

03_humming_fast-and_slow-post

Die Gruppenausstellung beschäftigt sich mit Abstraktion im Feld des Digitalen. In künstlerischen Auseinandersetzungen werden abstrakte Bild-und Tonkompositionen gezeigt. Unsere Gegenwart, auf die sich die abstrakten Bilder heute beziehen, ist geprägt von den binären Strukturen der Computersysteme und ist damit an sich schon abstrakt. Die technologische Infrastruktur ist Teil unseres Alltags, unserer ökonomischen und politischen Gesellschaft…

Peter Beyls. Mind the System

Peter-Beyls-Options-2010-Plotterzeichnung-post

»Der wahre Reisende hat keinen festen Plan und nicht die Absicht anzukommen« Lao Tse, 600 B.C. Es ist kein Zufall, dass dieses Zitat im Buch Simple Thoughts von Peter Beyls für seine künstlerische Haltung und sein Werk steht, das ziellose Umherschweifen als Künstler. Im Gegensatz zu anderen KünstlerInnen der digitalen Kunst verfolgte er nicht ein…

Kettenreaktion. Stop-Motion-Filme von Yukihiro Taguchi

Yukihiro-Taguchi-post

Eröffnung mit einer Performance des Künstlers und der Soundkünstlerin Mieko Suzuki (Kookoo) Yukihiro Taguchi wirbelt durch die Stadt und durch unser Leben. Man kann Beziehungen mit ihm eingehen und er lädt uns ein, die eigenen Verhältnisse zu den uns umgebenen Landschaften und Habseligkeiten im Alltag zu überdenken und neu zu erfinden. Mit einer einfachen Aktion,…

Robert Seidel. Lux Aeterna

_LUX-AETERNA_robert-seidel-post

Der Kunstverein Gera e.V. und das Museum für Angewandte Kunst in Gera widmen sich in einer gemeinsamen Ausstellung zeitgenössischer Videokunst. Unter dem Titel »LUX AETERNA. digital organic abstraction» werden Videoinstallationen, Experimentalfilme und Zeichnungen des in Berlin und Jena lebenden Künstlers Robert Seidel zu sehen sein. Seidel, der zuerst Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und…