Konferenz

CfP: The Illustrator as Public Intellectual

illustrator-as-public-intellectual-post

Illustrators and all who study their work have long understood the importance of pictures to communicate ideas and shape opinion, and to possibly provoke the viewer in unpredictable ways. What should illustrators say in the public sphere? What forces limit the illustrator’s expression of thought? What are the key issues and debates…

Der Illustrations-Impuls # 2

400x400-Webartikelbild-grey-circle2

Der zweite TeiI der Tagung zu Aktualität, Geschichte und Praxis der Illustrationskunst versammelt Vorträge von Mr. Bingo (London), Nils Büttner (ABK Stuttgart), Marion Deuchars (London), Alexander Roob (ABK Stuttgart), Patrick Thomas (ABK Stuttgart), Pierre Thomé (Hochschule Luzern) sowie ein Trickfilmprogamm, das von Ulrich Wegenast (Filmakademie Baden-Württemberg) kuratiert und eingeleitet wird. The second part of the…

Curiosity 2.0
Die Wunderkammer in der zeitgenössischen Kunst

curiosity-2-post

Diese Tagung möchte einen Überblick über aktuelle Debatten und künstlerische wie kuratorische Strategien zur Wunderkammer liefern. Was sind die Kuriositäten des 21. Jahrhunderts? Wer, die Freaks, was die Monstrositäten oder die Mirabilia des digitalen Zeitalters? Heute stellen Kuriositätenkabinette Maschinen für alternative Weltentwürfe dar, denn Neugierde, Schaulust oder Wissensdurst können nicht domestiziert werden. Was also sind…

Kraft, Intensität, Energie
Zur Dynamik der Künste zwischen Renaissance und Moderne

Kraft_Intensitaet_Energie-post

Traditionell durch eine Vielzahl von Umschreibungen erfasst (energeia/dynamis, virtus, vis, impetus, forza usw.), markieren „Kräfte“ das Zentrum wirkungsästhetischer Strategien; sie zielen auf eine für die Betrachter evidente Dynamik der Artefakte. Zugleich beziehen sich Kunst und Technik seit jeher auf die Kräfte der Natur, die sie nachzuahmen, zu bändigen und zu überbieten suchen. Uns interessieren die…

Der Illustrations-Impuls # 1

400x400-Webartikelbild-grey-circle2

Eine interdisziplinäre Tagung an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, organisiert von Alexander Roob & Patrick Thomas. Der erste TeiI der interdisziplinären Tagung zu Aktualität, Geschichte und Praxis der Illustrationskunst versammelt Vorträge von Holger Bunk, DB Dowd, Michael Glasmeier, Alexander Roob, Ariane Spanier, Patrick Thomas, sowie ein dazwischen geschaltetes Trickfilmprogamm, das von Ulrich Wegenast…

Assembly for Art Workers in Berlin

poster_berlin_post

As neoliberalism holds a tight grips over our societies, its violent symptoms have become normalized for all of us. While exploitation and censorship are commonplace, the ingenuity and creative abilities of art workers are hijacked by cultural managers and institutions. In this context, the reassessment of the situation of precarious art/workers, already undertaken by international…

Grenzen ziehen, Grenzen überschreiten
9. ComFor-Jahrestagung

poster_final_v2-post

Ob zwischen West und Ost, Ober, Mittel- und Unterschicht, Mann und Frau, oder E- und U-Kunst, Realität und Fiktion: Ständig werden von uns Grenzen gezogen, überschritten und neu gezogen. Für Jurij M. Lotman sind dies fundamentale Akte einer jeden Kultur. Der Begriff der Grenze ist stets ambivalent, trennt und verbindet sie doch zugleich. Auch der…