Illustration

Bildergarten.
Von der Naturillustration zum Design

VSV_Bildergarten_Ausstellungsflyer_post

Blumen und Pflanzen bezaubern mit ihrer vergänglichen Naturschönheit seit jeher die Menschen. Akribisch beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Eigenschaften der Flora und halten ihre Merkmale dauerhaft zeichnerisch fest. Kunstschaffende und Gestalter lassen sich von ihren Formen und Farben inspirieren und sorgen dafür, dass sich der Bildergarten stetig erweitert. Die Ausstellung Bildergarten. Von der Naturillustration zum…

SPRING Magazin #11 »Wunder«

Wunder_Schuber

Die 11. Ausgabe von SPRING, dem Magazin der Zeichnerinnen, präsentiert sich als gestaltetes Doppel: Im hochwertigen Pappschuber stecken sechzehn gezeichnete Plakate zum Thema »Wunder« und ein begleitendes Extraheft mit neuen Texten geschätzter Autoren. Ab Mitte Juni ist die neue Ausgabe im gut sortierten Buch- und Comichandel
erhältlich …

Neuerwerbungen.
Werke auf Papier 1967–2013

Artur Skishali-Weis (*1963) Technokokon. Architekturfantasie 2007 Papier, Feder, Tusche 610 x 420

Die kommende Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung widmet sich den Neuerwerbungen der Tchoban Foundation mit Zeichnungen namhafter internationaler Architekten aus dem Entstehungszeitraum zwischen 1967 und 2013.
Nach den erfolgreichen Ausstellungen „Piranesis Paestum“ und „Architektur im Kulturkampf“ steht bei der kommenden Ausstellung der Tchoban Foundation die zeitgenössische Architekturzeichnung im Mittelpunkt. Gezeigt werden unter anderem Werke von …

»Eine gute Form der Kommunikation«

henkel_cover_front-post

Lars Henkel zählt zu den international erfolgreichsten deutschen Illustratoren. Seine Zeichnungen, Collagen und Animationsfilme wurden mehrfach ausgezeichnet. Wir sprachen mit Lars Henkel anlässlich seines im Zeixs Verlag veröffentlichten Portfolios.

»Es war einmal …«

Die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm erschienen zum ersten Mal vor 200 Jahren, am 20. Dezember 1812. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das Bilderbuchmuseum eine Ausstellung, die zahlreiche Originalillustrationen zu bekannten und unbekannten Grimm-Märchen vereint.

Illust_ratio 4.
Einzelausstellung 2012 mit Thomas Fuchs

Seit 7 Jahren entwickelt die Stadt Rüsselsheim mit dem Kunstverein Rüsselsheim das künstlerische Format illust_ratio, das ausschließlich dem Thema Illustration gewidmet ist. Dabei geht es den Veranstaltern vor allem darum, auf die besondere Qualität von Illustrationen als Medium zwischen angewandter und freier Kunst hinzuweisen. In einem Zweijahresrhythmus werden Arbeiten von international renommierten Illustratoren ausgestellt. Nach…